Ein Prompt ist eine klare und genaue Anweisung, mit der du einer Künstlichen Intelligenz (KI) sagst, was du von ihr möchtest. Die Qualität deiner Prompts entscheidet maßgeblich darüber, wie hilfreich die KI-Antworten sind.

In 6 Schritten deinen Prompt verbesserm

<aside> 💡

Die Qualität der Antwort unserer Modelle hängt stark von Deinen Eingaben ab. Gute Prompts zu schreiben, erfordert neben Beachtung dieser Schritte aber auch Übung.

</aside>

Schritt 1: Klares Ziel

Überlege dir genau, was du von der KI erwartest. Stelle sicher, dass du dein Ziel präzise und knapp formulierst.

Gut:

"Schreibe mir eine kurze Zusammenfassung des Romans 'Faust' von Goethe in maximal 100 Wörtern."

Weniger gut:

"Erzähl mir mal was über 'Faust'."

Schritt 2: Rolle definieren

Hilfreich ist es, der KI klar zu sagen, aus welcher Perspektive sie antworten soll. Das beeinflusst den Ton und die Formulierung.

Beispiel:

"Du bist ein Geschichtslehrer, erkläre mir die Ursachen des Zweiten Weltkriegs kurz und verständlich."

Schritt 3: Kontext

Je mehr relevanten Kontext du angibst (wie Hintergrundinformationen, Daten, Tabellen oder konkrete Beispiele), desto besser und genauer wird die Antwort der KI sein.

Beispiel:

"Basierend auf diesen Verkaufszahlen (Tabelle), erstelle mir eine kurze Analyse, welche Produkte sich am besten verkaufen und warum."

Schritt 4: Format

Beschreibe genau, in welcher Form du deine Antwort haben möchtest: